Schau dich gerne etwas um

Weiter unten zeige ich Dir den Entstehungsprozess meiner Linoldrucke.

Falls Du direkt zu meinem Shop möchtest, geht das hier:

Meine neuesten Linoldrucke

Wie meine Drucke entstehen

Auf meinem Instagram und TikTok Kanal begleite ich den meditativen Entstehungsprozess meiner Linoldrucke und zeige Einblicke hinter die Kulissen. Schau doch gerne mal vorbei:

Wie entstehen meine Drucke?

Step I - Skizzieren

Bei der Entstehung meiner Illustrationen ist mir wichtig, nicht zu verkopft an die Sache zu gehen, um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Inspiration beziehe ich dabei oft aus dem alltäglichen Leben, auch wenn das meist unterbewusst passiert.

"Die Motive kommen einfach so aus mir heraus."

Wie entstehen meine drucke?

Step II - Motiv übertragen

Um das finale Motiv anschließend auf die Linoldruckplatte zu übertragen, kopiere ich das Motiv und drucke es spiegelverkehrt aus, damit es sich später beim Druck wieder in der ursprünglichen Ausrichtung befindet. Anschließend übertrage ich die Zeichnung mithilfe von Durschlagpapier auf die Linolplatte.

Wie entstehen meine drucke?

Step III - Schnitzen

Anchließend geht es zum handwerklichen Teil. Um nur die gewünschte Fläche zu bedrucken, müssen alle anderen Flächen mit dem Linolbesteck abgetragen werden. Dies erfordert enorme Konzentration, da ein kleiner Fehler das ganze Motiv kaputt machen kann. Mir persönlich macht dieses fokussierte handwerkliche Arbeiten äußerst viel Freude.

Wie entstehen meine drucke?

Step IV - Farbwahl

Im vorletzten Schritt mische ich mir die gewünschte Farbe an und trage sie mithilfe einer Gummiwalze auf das Motiv auf. Hierbei ist es wichtig, noch einmal zu kontrollieren, ob die Farbe auch nur an den gewünschten Flächen aufgetragen wurde. Die Farbwahl treffe ich meist intuitiv.

Wie entstehen meine drucke?

Step V - Drucken

Die Stunde der Wahrheit ist gekommen und im letzten Schritt drücke ich die eingefärbte Linolplatte auf ein weißes Papier. Dabei achte ich darauf kräftiges Papier zu nehmen, welches die Farbe gut annimmt. Die ersten 5-10 Drucke sind dabei meist nicht verwendbar, da die Farbe erstmal in die Linolplatte einziehen muss. Aus den "nicht brauchbaren" Drucken stelle ich Visitenkarten her, um den Verschleiß möglichst gering zu halten. Alle anderen Drucke sind hier zu finden, also schau dich gerne etwas um :)

Hier geht es zu meinen Linoldrucken